STATIONÄRE PRESSANLAGEN
Die logische Standardlösung für effiziente Verdichtung von Allgemeinabfällen.
Diese Anlagen werden besonders dann eingesetzt wenn:
Diese Anlagen werden optional mit Schnellhub, Ölkühler, automatischer Ankoppelung und automatischer Inbetriebsetzung geliefert.
Für die meisten Einsätze hat sich die Variante mit überkreuzten Zylindern in Kurzbauweise als kostengünstige und platzsparende Lösung herausgestellt.
Das Bild zeigt den Type MBT STP Jumbo, ausgeführt mit hohem Befüllschacht für die Materialzuführung über ein Förderband direkt aus der Halle. Verdichtet wird in einen Container mit 32 cbm Inhalt, gerichtet für Hakensystem nach EN DIN 30722. |
![]() |
Stationäre Pressanlage STP I 1500 Minor mit Container 22 cbm Befülltrichter und Steuerpaneel in Pressrichtung rechts. ![]() Stationäre Pressanlage Typ STP I 1500 Minor mit Container 22 cbm. Befülltrichter und Steuerpaneel in Pressrichtung rechts. Eingesetzt bei einem Textil-Logistik-Unternehmen zum Verpressen von Kunststoffolien. |
![]() |
Stationäre Pressanlage STP II 1800 mit Wandanschlußtrichter und Container 32 cbm. |
![]() |
Stationäre Pressanlage MBT STP I 1500 mit Container 24 cbm. Ausgestattet mit seitlich angebauter HKV für MGB 1100 ltr. |
![]() |
Stationäre Pressanlage MBT STP II 1800 mit Container 32 cbm und Tauschcontainer 32 cbm, ausgestattet mit HKV für MGB 1100 ltr. |
![]() |
Datenblatt stationäre Pressanlagen: